Bildung
STUDIUM VON 2018 – 2021
Masterarbeit mit dem Titel: Partizipativ mitkonstituierte Online-Spielwelten – Minecraft-Welten zwischen Freiheit und Kontrolle
ABSCHLUSS MEDIENBILDUNG: AUDIOVISUELLE KULTUR UND KOMMUNIKATION (M.A.), OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG
STUDIUM VON 2015 – 2018
ABSCHLUSS MEDIENBILDUNG: AUDIOVISUELLE KULTUR UND KOMMUNIKATION (B.A.), OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURGBachelorarbeit mit dem Titel: Narrative Spielmechaniken und Bildungspotenziale – Zur Hybridität von Computerspielen am Beispiel von Brothers: a Tale of Two Sons
Jobs
2025 – HEUTE
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER AM LEHRSTUHL FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT MIT DEM SCHWERPUNKT DIGITALE MEDIENKULTUREN, OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG
Am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt digitale Medienkulturen gestalte ich Forschung und Lehre zu Maker Education (insb. im Makerspace), Digital Game Studies und KI in der digitalen Bildung, mit Lehrverantwortung in der Lehramtsausbildung.
2024 – 2025
DOZENT, WEITERBILDUNGSUNTERNEHMEN
Dozent für Online-Weiterbildungen zum Thema KI und Big Data, Erarbeitung von Lehr- und Lernformaten sowie Konzeption und Durchführung von internen Schulungen im Unternehmen.
JANUAR – MÄRZ 2024
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER IM PROJEKT AI4ARTSED – ARTIFICIAL INTELLIGENCE FOR ARTS EDUCATION, FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG
Diese Stelle im Teilprojekt Allgemeine Pädagogik am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung beinhaltet die partizipative Entwicklung und Erforschung eines künstlerisch-pädagogischen
KI-Designprozesses, wobei mein kurzes Mitwirken auf die anfängliche Recherche- und Konzeptionsphase beschränkt war, fokussiert auf künstlerisch-kreative Möglichkeiten generativer KI.
2021 – 2024
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER IM PROJEKT H²D² – DIDAKTISCH UND DIGITAL KOMPETENT LEHREN UND LERNEN, HOCHSCHULE MAGDEBURG-STENDAL
Aufbau eines MakerLabs sowie Entwicklung und Durchführung von Lehr- und Lernkonzepten im Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften mit den Schwerpunkten 3D-Druck und -Scan, virtuelle und erweitere Realität sowie Bio- und Neurofeedback. Im Fokus stehen die Studiengange der Wirtschaft, Rehabilitationspsychologie, Kindheitswissenschaften und Kindheitspädagogik.
OKTOBER 2020
DOZENT, OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG
Durchführung von Blockseminaren für Studierende im Bereich Studieren ab 50 mit dem Schwerpunkt auf die Einführung in digitale Lehr- und Lernplattformen (Zoom, Moodle).
2019 – 2022
STUDENTISCHE HILFSKRAFT, OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG
Pflege des Lehrstuhlauftritts des Lehrstuhls für Medienforschung und Erwachsenenbildung, Betreuung der Lehrstuhl Technik und Konzeption von Angeboten im Medienlabor (z.B. VR, Making, 3D-Druck, Creative Coding).
2018 – 2019
TUTOR, OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG
Durchführung eines Tutoriums für Studierende bei der Juniorprofessur für Bildung in der digitalen Welt zum Thema Internetprojekte mit WordPress.
2016 – 2018
VIDEOGRAF / CUTTER / REDAKTEUR, OFFENER KANAL MAGDEBURG
Redaktionelle Tätigkeiten und Medienproduktion (Videografie und Schnitt) bei den Formaten pop10 und play.exe.