Medienpädagogik und Medienbildung

Interdisziplinärer Game Jam – OTTOS GAME JAM

Im Rahmen eines interdisziplinären Projekts im Masterstudium (Seminar: Projektmanagement und Teamentwicklung) habe ich gemeinsam mit Studierenden der Informatik einen digitalen Game Jam konzipiert und umgesetzt. Über eine Zeit von 48-Stunden haben vor allem Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie weitere externe Teilnehmende, angeleitet durch niederschwellige Workshops zu Programmierung, Grafik, Sounddesign und Co., eigene Computerspiele realisiert. Organisiert wurde die Veranstaltung mithilfe eines Discord-Kanals sowie eines Livestreams, der den Großteil der Zeit den Prozess dokumentierte (Aftermovie auf YouTube).

Interaktiver Kurzfilm

Im Rahmen einer Projektwoche haben Schüler:innen der vierten Klasse einer Grundschule einen interaktiven Kurzfilm zum Thema Mobbing konzipiert und umgesetzt. Dazu haben sie sich in medienpädagogischer Begleitung ganz grundlegend mit dem Thema und ihren Erfahrungen damit im Schulalltag auseinandergesetzt. Gemeinsam wurden Ideen entwickelt, ein Drehbuch geschrieben sowie ein Storyboard erstellt. Über den Verlauf der Projektwoche wurden dann die einzelnen Sequenzen, die am Ende einen Entscheidungsbaum für den Kurzfilm ergaben, gedreht und geschnitten. Am Ende wurde das Endprodukt gemeinsam ausprobiert und es wurde eine Reflexion des Prozesses vorgenommen, den die Schüler:innen in dieser Woche durchlaufen sind.

Maker Escape Box

Im Rahmen der Magdeburger Medienwochen im Jahr 2019 wurde gemeinsam mit Schüler:innen der 8. Klasse einer Realschule ein Escape Spiel konzipiert und umgesetzt. Ziel war es, dass die Studierenden eine Box mit unterschiedlichen Fächern und Schlössern mit Rätseln bestücken, sich eine Geschichte ausdenken und in diesem Zusammenhang verschiedene Technologien und Möglichkeiten kennenlernen, eine Escape Box zu bauen. Dabei befassen sie sich unter anderem mit Calliope Einplatinencomputern, Nintendo Labo sowie anderen analogen Rästeln, die unter die Zuhilfenahme digitaler Tools erstellt wurden. Nach der Projektwoche stand ein erster Prototyp für eine Maker Escape Box, die sich innerhalb von 30-60 Minuten lösen lies und in der Präsentation im Gesellschaftshaus Magdeburg großen Anklang fand.

Videoexpo 2018/2019

Mitarbeit beim Filmfestival Videoexpo für Studierende der Bachelor Studiengänge Medienbildung, Lehramt, Germanistik, Computervisualistik und Bildungswissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität durch die Erstellung von Making-of Filmen und Unterstützung bei der Kurzfilmvorführung im Opernhaus Magdeburg.